Holten-Cup 2025
Am vergangenen Sonntag, 09.03.2025, fand ein Bezirkspokalturnier in Oberhausen statt, der so genannte Holten-Cup.
Am Morgen begann die männliche U13 mit den Kämpfen.
Sobhaan, Kalle und Daniel warteten auf ihren Einsatz. Kalle gewann seine ersten beiden Kämpfe recht schnell durch saubere Würfe mit Ippon, musste sich dann im Kampf um den Einzug ins Finale allerdings geschlagen geben und verlor nach drei beinahe ausgeglichenen Kampfminuten letzten Endes durch Kampfrichterentscheid. Das kleine Finale konnte er dann souverän für sich gewinnen und wurde somit mit der Bronzemedaille belohnt.
Sobhaan hatte im Jeder-gegen-Jeden-Modus vier Kämpfe vor sich. Nach seinem ersten verlorenen Kampf gelang es ihm, im zweiten Kampf gegen einen erfahrenen Wettkämpfer all seine Kraft und sein Können einzusetzen, um nach starken drei Kampfminuten mit einem Wazaari zu gewinnen. Leider verlor er die nächsten beiden Kämpfe, so dass es für ihn am Ende nicht für eine Medaille gereicht hat.
Daniel hatte in seiner Gewichtsklasse nur einen Gegner. Er gewann seinen Kampf souverän und wurde Erster.
Als Nächstes ging das Turnier mit der weiblichen U13 weiter. Hier startete Sophie in ihrer Gewichtsklasse gegen ihre erste von insgesamt zwei Gegnerinnen mit einer starken Leistung ins Turnier. Sie gewann den ersten Kampf, konnte jedoch den zweiten Kampf nicht für sich gewinnen. Somit ging sie mit der Silbermedaille nach Hause.
Zuletzt durfte die männliche U15 auf die Matte. Nico, der sein erstes Jahr in dieser Altersklasse kämpft, musste leider im ersten Kampf gegen den “frisch gebackenen” Westdeutschen Meister antreten. Sein Lospech schickte ihn in die Trostrunde, doch leider konnte er sich auch hier in seinem zweiten Kampf nicht gegen seinen Gegner durchsetzen und verlor durch eine Fußttechnik, die ihn zu Fall brachte und in den Haltegriff geraten ließ, aus dem er sich nicht befreien konnte. Somit schied er aus dem Turnier aus.
Allen Wettkämpfer:innen bleibt zu sagen: Herzlichen Glückwunsch zu euren Erfolgen und zu eurem Mut!!!! Macht weiter so!!!!
Bericht: Sandra Bongert


