- Stadtmeisterschaft Dormagen
Am vergangenen Samstag, 10.05.2025, fand die 14. Stadtmeisterschaft Dormagen in Nievenheim statt, eigentlich ein Turnier für die Kreise Düsseldorf und Niederrhein-Süd. Doch wir durften auch in diesem Jahr wieder daran teilnehmen, als eingeladener Verein.
Am Morgen begann die männliche U11 mit den Kämpfen, in seiner Gewichtsklasse -34kg hatte Osmaan insgesamt 15 Teilnehmer. Nach 2 souverän im Boden gewonnenen Kämpfen musste er leider 2 Niederlagen einstecken und schied somit aus.
In der u11 weiblich startete Nele. Sie kämpfte -30kg. Nach einem Sieg und 3 Niederlagen konnte sie sich schlussendlich über die Bronzemedaille freuen.
Gegen Mittag durfte dann die U13 auf die Matte. Hier starteten Sobhaan, Kalle und Bela für den 1. Essener Judoclub.
Sobhaan hatte in seiner Gewichtsklasse -28 kg keinen Gegner, kämpfte deshalb in der nächst höheren Gewichtsklasse -31 kg. Leider wurde sein Mut nicht belohnt, da er in seinem ersten Kampf direkt gegen den Erfahrensten dieser Gewichtsklasse antreten musste. Sobhaan fiel direkt durch einen stark ausgeführten Wurf des Gegners unglücklich auf seinen Ellenbogen, so dass er mit einem Kühlpad “bewaffnet” aus dem Kampfgeschehen austrat. Doch am Ende bekam er schließlich noch eine Bronzemedaille, da nur vier Kämpfer -31kg eingewogen waren.
In der Klasse -37 kg waren sieben Wettkämpfer auf der Liste. Kalle gewann all seine drei Kämpfe, das Finale sogar nach nur 5 Sekunden Kampfzeit, und wurde somit Erster.
Bela startete in der Gewichtsklasse -43 kg. Es war sein erstes Turnier nach sehr langer, verletzungsbedingter Pause. Umso mehr freute er sich, wieder dabei zu sein und seinen ersten Kampf sogar mit starker Leistung zu gewinnen. Im Jeder-gegen-Jeden-Modus warteten daraufhin noch drei weitere Kämpfe auf ihn, die er leider alle verlor. Man merkte, dass ihm die Wettkampferfahrung aufgrund der langen Zwangspause fehlte. Aber mit der Bronzemedaille belohnt ging es dann motiviert nach Hause; motiviert genug, um bis zum nächsten Wettkampf an den noch ausbaufähigen Wurfansätzen im Training zu arbeiten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer:innen!!!
Bericht: Sandra & Alena



